Posts getaggt mit Uetikon am See Kultur
Lviv Virtuosos - Streichquartett - Sonntag, 2. April 2023 14 Uhr

Werke von Myroslaw Skoryk, Dmytro Bortniansky, Viktor Kaminsky und Wassyl Barwinskyj - eingebettet in klassisches Repertoire beliebter Kammermusik

Oksana Potapova Violine

Lilia Tsura Violine

Oksana Ljashchuk Viola

Lubov Holovata Violoncello

Details

Trio SUAME - Musik aus Lateinamerika – 24. September 2022 – 20 Uhr
Richard Schneider – Gitarre & Bandoneon  Christine Kessler – Sopransax & Querflöte   Pascal Bruggisser – Piano & Akkordeon  freier Eintritt/ Kollekte vor Ort oder digital - alle Infos unter Altchemie.live

Richard Schneider – Gitarre & Bandoneon

Christine Kessler – Sopransax & Querflöte

Pascal Bruggisser – Piano & Akkordeon

freier Eintritt/ Kollekte vor Ort oder digital - alle Infos unter Altchemie.live

ARBRE - Lunaires _____ album release Konzert am 1. April 2022 um 20:30 Uhr

https://arbremusic.ch

Paul Butscher - flugelhorn, electronics

Mélusine Chappuis - piano, rhodes, synth, electronics

Xavier Almeida - drums

photo: Lionel Nemeth

Altchemie-live THE STONE ALPHABET online 05.Juli 20:30 Uhr

Matthias Brodbeck, Dominik Dolega, Felix Perret – Steinklanginstrumente, Perkussion

Mathias Steinauer – Keyboards

Sebastian Strinning– Tenorsax. und Bassklarinette

Beat Unternährer – Posaune

alle Infos hier

Altchemie - live - Mattia Zappa und Irina Vardeli
werden Sie Co-ProduzentIn
ROOT 70 - Livekonzert (mit Publikum) am 15. September 2020 um 20:00 Uhr
Nils Wograms Band Root 70 gilt für viele als eines der einflussreichen Jazzensembles Europas. Mit ihrer Mischung aus Soft-Bop, Mikrotonalität und rhythmischer Raffinesse haben die vier Musiker einen unverwechselbaren Bandsound geschaffen. In den ver…

Nils Wograms Band Root 70 gilt für viele als eines der einflussreichen Jazzensembles Europas. Mit ihrer Mischung aus Soft-Bop, Mikrotonalität und rhythmischer Raffinesse haben die vier Musiker einen unverwechselbaren Bandsound geschaffen. In den vergangen 20 Jahren hat Root 70 acht Alben mit über 50 Eigenkompositionen veröffentlicht. Aus diesem reichen Fundus schöpft die Band nun und spielt live ein «Best Of» Programm.

Nils Wogram - Trombone

Hayden Chisholm - Alto Saxophone

Matt Penman - Double Bass

Jochen Rueckert - Drums

Konzertbeginn: 20 Uhr

Eintritt frei mit Kollekte.

Anmeldung über Email: marcel@atelier-kur.ch

0685_by_ucb_rgb72dpi.jpg