Eriko Kagawa - Klavier
Niklaus Kost - Bassbariton
Mona Petri – Rezitation
Heinrich Heine
eine kleine Hommage
Texte von Heinrich Heine, Heine-Lieder von Robert Schumann und
Heine-Vertonungen von Daniel Fueter
Events und besondere Anlässe in unseren Räumen
Eriko Kagawa - Klavier
Niklaus Kost - Bassbariton
Mona Petri – Rezitation
Heinrich Heine
eine kleine Hommage
Texte von Heinrich Heine, Heine-Lieder von Robert Schumann und
Heine-Vertonungen von Daniel Fueter
Rafael Rütti - Klavier
Dominique Girod - Kontrabass & Komposition
Rafael Rütti wird das Stück zwei Mal spielen und dazwischen gibt es ein Gespräch mit Dominique Girod über seine Komposition und eine Solo Performance am Kontrabass
Russudan Meipariani - Klavier, Gesang, Komposition
Natalie Meipariani - Violine, Gesang
Giga Khelaia – Violoncello
geeignet für Kinder ab 3 Jahren
dreitägiges Musikfestival mit Rahmenprogramm und Kulinarik
Alexandre Kordzaia (KORDZ) trifft Elene Gogodze (viola)
A. Scriabin - Fantasie op. 28 – Luc Van Doornick (piano)
M. Ravel - “Gaspar de la nuit” – Nino Bitsadze (piano)
R. Schumann - Kreisleriana op. 16 — Temo Natobidze (piano)
Andrina Däppen und Zoë Gordon
der Eintritt ist frei um Kollekte wird gebeten
Kammermusik mit der SInfonietta St. Gallen
Violine Elena Zhunke Violine Olga Ponomaryova Klavier Raissa Zhunke Kontrabass Oleksii Beregovyi Bratsche Ricardo Gaspar Violoncello Pierre Deppe
Frank Martin (1890-1974) Klavierquintett (1920-21)
Wassyl Barvinskyy (1888-1963) Variationen für Klavier und Streichquintett (1914-15)
Gabriel Faure (1845-1924) Klavierquintett op. 89 d-Moll (1905)
Miroslav Skoryk (1938 - 2020 ) DYPTYCH
Hanna Hawrylets (1958 - 2022) FÜR MARIA
Victoria Vita Poleva (1962) DIE SEELE Solo Violine mit Klavierquintett
Das Barvinsky Trio und ein Ensemble Ukrainischer Sänger:innen geben ein Doppelkonzert:
alle Details gibt es hier: https://www.altchemie.live/konzerte/tandem-konzert
Pavel Ignatiev - piano / Electronics
Katiko Purtseladze - Vocals / Electronics
Pavel Ignatev und Katia Purtseladze: Eine musikalische Reise zur inneren Ruhe"
Erleben Sie das fesselnde Musikerduo Pavel Ignatev und Katia Purtseladze in einem einzigartigen Konzert, Teil der Konzertreihe Altchemie-live TANDEM vom Atelier Klang und Raum. Tauchen Sie am 25. Juni 2023 um 15 Uhr in ihre vielfältige Musik ein, die Jazz, Funk, Folk und meditative Elemente vereint. Gemeinsam erzählen sie ihre Geschichte und laden Sie ein, Teil ihrer Suche nach innerer Ruhe zu werden - mehr infos finden Sie hier
Uraufführung der Komposition «Merrusch» von Charles Uzor mit dem ensemble amaltea - mit weiteren Werken von Schubert, Takemitsu, Feldman und Scelsi
Emilie Inniger – Sopran
Keiko Yamaguchi – Violine
Lukas Raaflaub – Violoncello
Eva Schwaar – Klavier
Alle Details zum Konzert finden Sie hier
Werke von Myroslaw Skoryk, Dmytro Bortniansky, Viktor Kaminsky und Wassyl Barwinskyj - eingebettet in klassisches Repertoire beliebter Kammermusik
Oksana Potapova – Violine
Lilia Tsura – Violine
Oksana Ljashchuk – Viola
Lubov Holovata – Violoncello