der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten
STRAYMONK - Jazz quartett am 8. Oktober um 20: 00 Uhr
ITAKIRY - MATINEE pop infused Modern Jazz am 23. Oktober um 12:30 Uhr
Events und besondere Anlässe in unseren Räumen
der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten
STRAYMONK - Jazz quartett am 8. Oktober um 20: 00 Uhr
ITAKIRY - MATINEE pop infused Modern Jazz am 23. Oktober um 12:30 Uhr
In Between
Bruno Spoerri, Saxophone, Elektronik
Roger Girod, Klavier, Elektronik
Das Spielerisch-Improvisatorische, die Erforschung und Entwicklung einer persönlichen
Klangsprache und die Verwendung neuer rhythmischer Strukturen gehören zum Jazz seit
seinen Anfängen. Das Duo Spoerri-Girod agiert zwischen dem augenzwinkernd freien
Umgang mit dem «Great American Songbook» und elektronischen Sounds, zwischen
Grooves und atmosphärischen Klangbildern.
«In Between», die neue Duo-CD von Bruno Spoerri und Roger Girod erscheint im August auf
«TCB – The Montreux Jazz Label».
mehr infos hier - der Eintritt ist frei - Kollekte vor Ort oder digital
Andreas Tschopp, Bernhard Bamert, Nils Wogram, Jan Schreiner - Trombone
Nils Wograms Band Root 70 gilt für viele als eines der einflussreichen Jazzensembles Europas. Mit ihrer Mischung aus Soft-Bop, Mikrotonalität und rhythmischer Raffinesse haben die vier Musiker einen unverwechselbaren Bandsound geschaffen. In den vergangen 20 Jahren hat Root 70 acht Alben mit über 50 Eigenkompositionen veröffentlicht. Aus diesem reichen Fundus schöpft die Band nun und spielt live ein «Best Of» Programm.
Nils Wogram - Trombone
Hayden Chisholm - Alto Saxophone
Matt Penman - Double Bass
Jochen Rueckert - Drums
Konzertbeginn: 20 Uhr
Eintritt frei mit Kollekte.
Anmeldung über Email: marcel@atelier-kur.ch
Im Podcast erzählt Nils Wogram über das Verhältnis von Klang und Raum in Bezug auf sein Musizieren. Im Video kann man ihn erleben, wie er live sein Soloprogramm “Bright Lights” bei uns spielt.
https://www.digital-concerts.ch/konzerte/ein-digitaler-operettenabend/
Elissa Huber, Sascha Emanuel Kramer (Gesang) - Alexander Boeschoten (Klavier)
Programm
«Weisst du es noch»
Duett aus der «Csárdásfürstin» Emmerich Kálmán
«Meine Lippen sie küssen so heiss»
Arie der Giuditta, aus «Giuditta» Franz Lehár
«Dieser Anstand, so manierlich»
Duett von Eistenstein und Rosalinde, aus «Die Fledermaus» Johann Strauss
«Heia in den Bergen»
Arie der Sylvia Varescu, aus der «Csárdásfürstin» Emmerich Kálmán
«Glücklich ist, wer vergisst»
Duett von Alfred und Rosalinde, aus «Die Fledermaus» Johann Strauss
Wir freuen uns auf ein feuriges Programm mit spanischer Musik SOUND in 3D - wenn möglich mit Kopfhörern geniessen
Enrique Granados (1867–1916)Goyescas op. 11Quejas o la Maja y el Ruiseñor
Isaac Albéniz (1860–1909)Suite española op. 47 Cádiz
Asturias
Aragón
Castilla
Cuba
Manuel de Falla (1876–1946)El amor brujo (Ballett) Danza ritual del fuego
Franz Schubert (1797–1828)
Aus dem «Schwanengesang», Nr. XIV die Taubenpost (Johann Gabriel Seidl)
Franz Liszt (1811–1886) Transkriptionen von Liedern von Franz Schubert
Sei mir gegrüsst
Gretchen am Spinnrade
Taubenpost
Aufenthalt
Auf dem Wasser zu singen
Morgenständchen (Ständchen von Shakespeare)
Musik von George Crumb, Charles Ives, Thomas Wally, Alexander Skrijabin und Messiaen. Moderiert von Sascha Emanuel Kramer
Wir freuen uns auf CHROMATIC TRIO
Mélusine Chappuis – Piano
Fabian Kraus – Bass
Xavier Almeida – Schlagzeug
Für die Band symbolisiert ihr neues Album “False Symmetry” die Entschlossenheit einen eigenen Weg durch das Meer der Piano Trios zu finden. Im Zentrum steht die Suche nach Melodie und Dramaturgie, sublimiert mit der Spielweise des Trios: reich an Klang, präzise und unzweifelhaft homogen.
Der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten - hinterher werden wir gemeinsam etwas essen und trinken.
Wir freuen uns auf das Mondrian Ensemble mit dem Programm HIDDEN DIMENSIONS. und besonders auf das Stück TRAZOS von German Toro Perez, das bei uns uraufgeführt wird.
Ein besonderer Liederabend mit der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und der Pianistin Yael Anais du Toit in unserem Musikzimmer. Es geht um 19:30 Uhr los und kostet keinen Eintritt. Die Künstlerinnen:
https://www.isabelpfefferkorn.com
https://yaeldengler.com
Ihr findet uns hier:
https://g.page/atelier-klang-und-raum-448?share
zum teilen auf Facebook:
Christoph Irniger, Raffaele Bossard und Ziv Ravitz spielen zusammen mit dem Saxophonisten Loren Stillman bei uns im neuen Atelier in Uetikon am See. Es wird ein spannendes Konzert - freier Eintritt mit Kollekte und Imbiss am Schluss