der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten
STRAYMONK - Jazz quartett am 8. Oktober um 20: 00 Uhr
ITAKIRY - MATINEE pop infused Modern Jazz am 23. Oktober um 12:30 Uhr
Events und besondere Anlässe in unseren Räumen
der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten
STRAYMONK - Jazz quartett am 8. Oktober um 20: 00 Uhr
ITAKIRY - MATINEE pop infused Modern Jazz am 23. Oktober um 12:30 Uhr
Richard Schneider – Gitarre & Bandoneon
Christine Kessler – Sopransax & Querflöte
Pascal Bruggisser – Piano & Akkordeon
freier Eintritt/ Kollekte vor Ort oder digital - alle Infos unter Altchemie.live
In Between
Bruno Spoerri, Saxophone, Elektronik
Roger Girod, Klavier, Elektronik
Das Spielerisch-Improvisatorische, die Erforschung und Entwicklung einer persönlichen
Klangsprache und die Verwendung neuer rhythmischer Strukturen gehören zum Jazz seit
seinen Anfängen. Das Duo Spoerri-Girod agiert zwischen dem augenzwinkernd freien
Umgang mit dem «Great American Songbook» und elektronischen Sounds, zwischen
Grooves und atmosphärischen Klangbildern.
«In Between», die neue Duo-CD von Bruno Spoerri und Roger Girod erscheint im August auf
«TCB – The Montreux Jazz Label».
mehr infos hier - der Eintritt ist frei - Kollekte vor Ort oder digital
https://www.digital-concerts.ch/konzerte/ein-digitaler-operettenabend/
Elissa Huber, Sascha Emanuel Kramer (Gesang) - Alexander Boeschoten (Klavier)
Programm
«Weisst du es noch»
Duett aus der «Csárdásfürstin» Emmerich Kálmán
«Meine Lippen sie küssen so heiss»
Arie der Giuditta, aus «Giuditta» Franz Lehár
«Dieser Anstand, so manierlich»
Duett von Eistenstein und Rosalinde, aus «Die Fledermaus» Johann Strauss
«Heia in den Bergen»
Arie der Sylvia Varescu, aus der «Csárdásfürstin» Emmerich Kálmán
«Glücklich ist, wer vergisst»
Duett von Alfred und Rosalinde, aus «Die Fledermaus» Johann Strauss
Franz Schubert (1797–1828)
Aus dem «Schwanengesang», Nr. XIV die Taubenpost (Johann Gabriel Seidl)
Franz Liszt (1811–1886) Transkriptionen von Liedern von Franz Schubert
Sei mir gegrüsst
Gretchen am Spinnrade
Taubenpost
Aufenthalt
Auf dem Wasser zu singen
Morgenständchen (Ständchen von Shakespeare)
Musik von George Crumb, Charles Ives, Thomas Wally, Alexander Skrijabin und Messiaen. Moderiert von Sascha Emanuel Kramer
Wir freuen uns auf das Mondrian Ensemble mit dem Programm HIDDEN DIMENSIONS. und besonders auf das Stück TRAZOS von German Toro Perez, das bei uns uraufgeführt wird.
Ein besonderer Liederabend mit der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und der Pianistin Yael Anais du Toit in unserem Musikzimmer. Es geht um 19:30 Uhr los und kostet keinen Eintritt. Die Künstlerinnen:
https://www.isabelpfefferkorn.com
https://yaeldengler.com
Ihr findet uns hier:
https://g.page/atelier-klang-und-raum-448?share
zum teilen auf Facebook:
Christoph Irniger, Raffaele Bossard und Ziv Ravitz spielen zusammen mit dem Saxophonisten Loren Stillman bei uns im neuen Atelier in Uetikon am See. Es wird ein spannendes Konzert - freier Eintritt mit Kollekte und Imbiss am Schluss
Am 30. Mai 2019 um 14 Uhr spielt das Mondrian Ensemble bei uns Werke von Ernst von Dohnanyi und Thomas Wally. Der Komponist Thomas Wally spielt in einem der Stücke selbst mit und wird an diesem Tag Rede und Antwort stehen zu seiner Musik und den Kompositionen.
Das Ensemble Arco D’Oro spielt am Sonntag, 3. März 2019 um 17 Uhr Arien, traditionelle Canti, Villanelle und Tarantelle, Lieder, Gesänge und Instrumentalstücke aus dem 17. bis in das 20. Jahrhundert und schafft spielerisch und temperamentvoll Brücken zwischen den verschiedenen Zeitepochen und Stilen. Die Auswahl der Stücke reicht vom Barock bis in die Gegenwart.