HINTER DEN GRENZEN - Experimentelle Musik aus Georgien am 2. November
RUSSUDAN MEIPARIANI ENSEMBLE 2.NOVEMBER 2019, 20 UHR, RAUM 448 der alten Chemiefabrik   Russudan Meipariani: Piano, Stimme Natalie Meipariani: Violine Giga Khelaia: Cello  Grenzen zu überschreiten - nicht nur zwischen Georgien und Deutschland, sonde…

RUSSUDAN MEIPARIANI ENSEMBLE
2.NOVEMBER 2019, 20 UHR, RAUM 448 der alten Chemiefabrik

Russudan Meipariani: Piano, Stimme
Natalie Meipariani: Violine
Giga Khelaia: Cello

Grenzen zu überschreiten - nicht nur zwischen Georgien und Deutschland, sondern auch in der Welt der Musik - gelingt mit den Klanglandschaften des Russudan Meipariani Ensembles, welches zeitgenössische und klassische georgische Lyrik als Ausgangspunkt ihrer Reise nimmt.
In dieser Zeit der kulturellen Vielfalt und Verdichtung gehen die drei Musikerinnen mit offenen Ohren durch die Welt und erschaffen aus ihren Wurzeln und Erfahrungen heraus einen neuen, ganz eigenen Klangraum- magisch, wild und zauberschön.

Der Eintritt ist frei - um Kollekte wird gebeten. Hinterher gibt es etwas zu essen und trinken.

http://russudan-meipariani.com

Hier gehr es zum Livestream des Konzerts auf unserer Facebookseite

atelier klang und raum
Under the Greenwood Tree - Liederabend 23. September 2019
Ein besonderer Liederabend mit der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und der Pianistin Yael Anais du Toit in unserem Musikzimmer. Es geht um 19:30 Uhr los und kostet keinen Eintritt. Die Künstlerinnen: https://www.isabelpfefferkorn.com https://yae…

Ein besonderer Liederabend mit der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und der Pianistin Yael Anais du Toit in unserem Musikzimmer. Es geht um 19:30 Uhr los und kostet keinen Eintritt. Die Künstlerinnen:
https://www.isabelpfefferkorn.com
https://yaeldengler.com

Ihr findet uns hier:

https://g.page/atelier-klang-und-raum-448?share

zum teilen auf Facebook:

https://www.facebook.com/events/496054764561539/

Bossa Nova Unexpected - Duo Piancello 13. September
Das Programm besteht aus brasilianischer Bossa-Nova-Musik der 50er und 60er Jahre von Antonio Carlos Jobim und Joao Gilberto. Die Musik ist vom zeitgenössischen Komponisten Michail Goleminov für das Duo Piancello arrangiert worden. Entstanden sind g…

Das Programm besteht aus brasilianischer Bossa-Nova-Musik der 50er und 60er Jahre von Antonio Carlos Jobim und Joao Gilberto. Die Musik ist vom zeitgenössischen Komponisten Michail Goleminov für das Duo Piancello arrangiert worden. Entstanden sind großartige Stücke, die sich zwischen postromantischen emotionalen Klängen, intimen, ruhigen Liedern und Jazz bewegen.
Die warme Cello-Stimme gespielt von Hristo Kouzmanov bringt die Zuhörer auf eine exotische Reise nach Brasilien, getragen von Nadia Belneevas schlanken und vielseitigen Grooves am Klavier.

atelier klang und raum
MONDRIAN ENSEMBLE- 30. Mai 14h - TRANSFIGURATIONS - Meet the composer
Am 30. Mai 2019 um 14 Uhr spielt das Mondrian Ensemble bei uns Werke von Ernst von Dohnanyi und Thomas Wally. Der Komponist Thomas Wally spielt in einem der Stücke selbst mit und wird an diesem Tag Rede und Antwort stehen zu seiner Musik und den Kom…

Am 30. Mai 2019 um 14 Uhr spielt das Mondrian Ensemble bei uns Werke von Ernst von Dohnanyi und Thomas Wally. Der Komponist Thomas Wally spielt in einem der Stücke selbst mit und wird an diesem Tag Rede und Antwort stehen zu seiner Musik und den Kompositionen.

UM MITTERNACHT - 8. April Mondrian Ensemble mit Solenn`Lavanant Linke
Zusammen mit der Sängerin Solenn`Lavanant Linke spielte das Mondrian Ensemble in verschiedenen Besetzungen Werke von Schönberg, Berg und Webern und stellt diese den berühmten Rückert Liedern von Gustav Mahler gegenüber. Das Arrangement stammt von Ch…

Zusammen mit der Sängerin Solenn`Lavanant Linke spielte das Mondrian Ensemble in verschiedenen Besetzungen Werke von Schönberg, Berg und Webern und stellt diese den berühmten Rückert Liedern von Gustav Mahler gegenüber. Das Arrangement stammt von Christian Favre.

Ausschnitte aus dem Konzertprogramm „Um Mitternacht" 2019 Live im Atelier Klang und Raum in Zürich (Alban Berg, Anton Webern, Arnold Schönberg und Gustav Mahler) Ivana Pristasova Petra Ackermann Karolina Öhman Tamriko Kordzaia Gast: Solenn' Lavanant Linke
atelier klang und raum
ARCO D'ORO - Live im Atelier
Das Ensemble Arco D’Oro spielt am Sonntag, 3. März 2019 um 17 Uhr Arien, traditionelle Canti, Villanelle und Tarantelle, Lieder, Gesänge und Instrumentalstücke aus dem 17. bis in das 20. Jahrhundert und schafft spielerisch und temperamentvoll Brücke…

Das Ensemble Arco D’Oro spielt am Sonntag, 3. März 2019 um 17 Uhr Arien, traditionelle Canti, Villanelle und Tarantelle, Lieder, Gesänge und Instrumentalstücke aus dem 17. bis in das 20. Jahrhundert und schafft spielerisch und temperamentvoll Brücken zwischen den verschiedenen Zeitepochen und Stilen. Die Auswahl der Stücke reicht vom Barock bis in die Gegenwart.

Tango Argentino
Die Gruppe Mafalda aus Zürich spielte Tango Argentino in unserer Matinee am Sonntag, den 27. Januar. Als besonderen Gast brachten sie den weltbekannten Bandoneonisten Fernando Maguna aus Marseille mit und haben uns mit ihren Klängen das Wochenende v…

Die Gruppe Mafalda aus Zürich spielte Tango Argentino in unserer Matinee am Sonntag, den 27. Januar. Als besonderen Gast brachten sie den weltbekannten Bandoneonisten Fernando Maguna aus Marseille mit und haben uns mit ihren Klängen das Wochenende versüsst.