27. November
17:30–17:55 Klangparcours - Veranstaltung findet im Freien statt. - Eintritt frei
18:05–18:45 - Konzertperformance - Atelier Klang & Raum, - Tickets 15 / 8 CHF hier
Das Madness Ensemble ist eine Supergroup der zeitgenössischen Experimentalmusik.
Ein elfköpfiges, internationales Kollektiv umtriebiger Individualist:innen, die in den letzten
Jahren alle an mindestens einer der zahlreichen #workoutjazz-Veranstaltungen für
experimentelle Musik und Performance in Zürich aufgetreten sind. Der stilübergreifende,
transdisziplinäre Charakter dieser Veranstaltungen ermöglichte Begegnungen, die sonst
selten stattfinden: Neue Musik trifft auf Freie Improvisation, trifft auf Noise, trifft auf
Performance, Bildende Kunst, Fotografie und Film. Das Madness Ensemble ist ein
Resultat dieser Begegnungen und vereint im Rahmen einer indeterminierten
Metakomposition akustische und elektronische Instrumente, klingende Objekte,
Videokunst und Sounddesign.
https://workoutjazz.com/madness-ensemble
LAST nico lazúla & ruedi staub Nico Lazúla und Ruedi Staub entwickeln als
Zweierkollektiv LAST seit 2008 Interventionen für ganz unterschiedliche örtliche
Situationen. Oft realisieren sie Projekte im öffentlichen Raum. Sie arbeiten dabei
überwiegend mit Alltagsgegenständen, die subtil und lustvoll in einen neuen Kontext
eingebunden werden. Ihre Recherchen im Vorfeld sind vielfältig: Der zu bespielende Ort
wird untersucht, erkundet und belauscht. Ausgehend von vorgefundenen Materialien
sowie den Eigenheiten und der Atmosphäre nähern sich Nico Lazúla und Ruedi Staub im
ständigen Dialog, mit Modellen und Skizzen ihrer Projektidee an und konzentrieren diese
zunehmend. Oft arbeiten sie auch mit den Soundscapes des Ortes, der vorgefundenen
Klanglandschaft. Die aufgezeichneten Geräusche werden als musikalische Basis
verwendet, weiterentwickelt und mit Textelementen zu einem Hörstück verdichtet. LAST
reaktiviert und transformiert auf diese Weise Materialien, Spuren und Gebrauchsweisen,
es tastet Stimmungen ab und überführt sie in eine neue, veränderte Gegenwart. Die
Herangehensweise ist stets eine ähnliche, aber die Interventionen finden in einer breiten,
medialen Vielfalt ihre Umsetzung.
http://www.projekte-last.ch/
LAST / Madness Ensemble: roundabout (2021)
für zwei Kunstschaffende und vier improvisierende Musiker:innen
Uraufführung
LAST Nico Lazúla & Ruedi Staub – Performance
Madness Ensemble: Pablo Lienhard, Sandra Weiss – Saxofon, Tizia Zimmermann – Akkordeon, Florian Kolb – Kontrabass
Das ehemalige Industriegelände in Uetikon am See wird zwischengenutzt von verschiedensten Kleinbetrieben, die in einigen Jahren neuen Schulgebäuden weichen werden. Vor der Neubebauung jedoch steht eine Grundsanierung des mit Schwermetall belasteten Seegrundes am Areal an. Das Kunstkollektiv LAST tastet in der dunklen Jahreszeit das im Wandel begriffene Areal mit einem mobilen Lichtfarbenspiel ab und belebt seine Architektur mit schemenhaften Figuren. Begleitet von einem Musikzug aus Mitgliedern des Madness Ensembles, führt dieser Klangparcours zum Atelier Klang & Raum mit warmen Getränken und gemütlichem Beisammensein. Die folgende Konzertperformance nimmt das Spiel mit Licht, Farbe und Schatten auf. Im Austausch mit den Improvisationen der Musiker:innen entstehen in Echtzeit Arbeiten auf Papier, die das Geschehen im Raum aufnehmen.